

Kalinkas Küche
Mit Leidenschaft zum Kochen!
Ich heiße Ljuba und hier ist meine Geschichte. Einen YouTube-Kanal zu eröffnen, war die Idee meines Sohnes. Eines Tages kam er zu mir und sagte: „Mama, warum machst du keinen Kochkanal bei YouTube?“ Damals wusste ich nicht einmal, was YouTube ist. Zunächst war es gedacht, die Familien-Lieblingsrezepte für Familie, Freunde und Arbeitskollegen aufzubewahren. Doch plötzlich interessierten sich fremde Menschen für meine Videos, abonnierten meinen Kanal und hinterließen tolle Kommentare. Ich wurde in eine andere Welt voller Emotionen und Freude getaucht. Ich habe Menschen kennengelernt, die die gleiche Vorliebe und Leidenschaft zum Kochen und Backen haben. Einige haben mir ihre schweren Schicksalsschläge anvertraut, was mich zu Tränen berührt hat. So ist aus dem Familienblog eine große Community entstanden.
Kochen und Backen waren schon immer meine große Leidenschaften. Es ist für mich nicht nur ein Weg, leckere Gerichte zu zaubern, sondern auch eine Möglichkeit, meine Kultur und Traditionen zu teilen. Mein Ziel ist es, einfache, aber köstliche Rezepte zu präsentieren, die jeder nachmachen kann, unabhängig von den eigenen Kochfähigkeiten. Ich möchte zeigen, dass Kochen kein Hexenwerk ist – im Gegenteil: Es kann Spaß machen und entspannend sein. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass meine Rezepte auch für Anfänger leicht nachzuvollziehen sind. Ich zeige Schritt für Schritt, wie man mit einfachen Mitteln großartige Gerichte zaubert.
Neben meiner Leidenschaft für das Kochen betreibe ich auch einen Schrebergarten, in dem ich mein eigenes Gemüse und Obst anbaue. Auf „Kalinkas Küche“ teile ich nicht nur leckere Rezepte, sondern auch mein Wissen darüber, wie man auf traditionelle Art von früher einkocht, einlegt, fermentiert und trocknet. Eine besondere Vorliebe habe ich auch für Kräuter. Dieses alte Wissen über die Kraft der Natur möchte ich gerne an meine Zuschauer weitergeben, denn es liegt mir am Herzen, diese wertvollen Traditionen zu bewahren und für die heutige Zeit zugänglich zu machen.
Und was wäre „Kalinkas Küche“ ohne ihre Unterstützer? Mein Mann schneidet die Videos, mein Sohn unterstützt mich mit Rat und Tat, wenn es um Computer geht. Meine ganze Familie und meine Freunde geben mir den Mut, weiterzumachen. Ich wünsche mir, dass „Kalinkas Küche“ nicht nur ein Kochkanal ist, sondern ein Ort, an dem sich Menschen rund um die Themen Kochen, Backen und Garten austauschen können.
YouTube: @KalinkasKueche
Facebook: KalinkasKueche
Instagram: kalinkas_kueche